Produkt zum Begriff Feilen:
-
Brilliant Tools Feilen-Satz, 5-tlg Feilen-Satz BT100950
Brilliant Tools Feilen-Satz, 5-tlg 5-teiliger Satz DIN 7261 Form B, C, E, F mit Kunststoffheften inklusive Rolltasche mit Aufhängeösen Der 5-teilige BRILLIANT TOOLS Feilen-Satz BT100950 ist ideal zum Bearbeiten von Metall geeignet. Im Satz enthalten ist eine Flachstumpf-Feile Form B mit Hieb 1 (grob), eine Flachstumpf-Feile Form B mit Hieb 2 (mittelfein), eine Halbrund-Feile Form E mit Hieb1 (grob), eine Dreikant-Feile Form C mit Hieb 2 (mittelfein) und eine Rund-Feile Form F mit Hieb 1 (grob). Das ergonomisch geformte Feilenheft besteht aus Kunststoff. Der Feilen-Satz wird in einer praktischen Rolltasche geliefert, die mit Aufhängeösen ausgestattet ist. Lieferumfang: Flachstumpf-Feile, 25 cm, H1 (grob) Flachstumpf-Feile, 20 cm, H2 (mittelfein) Halbrund-Feile, 20 cm, H1 (grob) Dreikant-Feile, 15 cm, H2 (mittelfein) Rund-Feile, 15 cm, H1 (grob) Ein Qualitätswerkzeug powered by KS TOOLS. Anzahl Teile [tlg.]:5 -tlg. Gewicht [g]:1.000 g , OE-Nummer:BGS:70098
Preis: 27.07 € | Versand*: 6.90 € -
Sattelfeilensatz mit 10 Feilen
Der Sattelfeilensatz mit 10 Feilen von Hosco bietet eine präzise Auswahl an Feilen zur Anpassung des Gitarrensattels. Mit Größen von .010 bis .056 Zoll in einem praktischen Set eignet sich dieser Satz perfekt für Gitarrenbauer und Musiker, die ihre Gitarre individuell anpassen möchten.
Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 € -
TOPEX Feilen-Satz 06A010
Oberfläche Werkzeuggriff: kunststoffbeschichtet; Anzahl Werkzeuge: 6; Klingenlänge [mm]: 150; Feilenform: Rundfeile, Halbrundfeile, Vierkantfeile, Dreikantfeile, Flachstumpffeile
Preis: 9.69 € | Versand*: 6.95 € -
TOPEX Feilen-Satz 06A250
Anzahl Werkzeuge: 5; Feilenform: Rundfeile, Halbrundfeile, Vierkantfeile, Dreikantfeile, Flachstumpffeile; Klingenlänge [mm]: 200
Preis: 14.46 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche Form Nägel feilen?
Welche Form Nägel feilen? Beim Feilen der Nägel gibt es verschiedene Formen, die man je nach persönlichem Geschmack und Nageltyp wählen kann. Die beliebtesten Formen sind rund, eckig, oval, mandelförmig und spitz. Runde Nägel sind ideal für kurze Nägel, während eckige Nägel für einen kantigen Look sorgen. Ovale Nägel wirken elegant und sind gut für schmale Nagelbetten geeignet, während mandelförmige Nägel eine Mischung aus rund und spitz sind. Spitz zulaufende Nägel sind besonders trendy, erfordern jedoch längere Nägel und regelmäßige Pflege. Letztendlich hängt die Wahl der Nagelform von persönlichen Vorlieben und dem individuellen Stil ab.
-
In welche Richtung feilen?
Welche Art von Material soll bearbeitet werden? Soll die Feile in Längsrichtung oder Querrichtung geführt werden? Welche Form oder Oberfläche soll am Ende erreicht werden? Soll die Feile eher grob oder fein sein? Gibt es spezielle Anforderungen oder Einschränkungen, die berücksichtigt werden müssen?
-
Kann man Glas feilen?
Ja, Glas kann gefeilt werden, allerdings erfordert es spezielle Werkzeuge und Techniken. Da Glas ein hartes Material ist, wird für das Feilen eine Diamantfeile oder eine spezielle Glasfeile benötigt. Beim Feilen von Glas ist es wichtig, sanften Druck auszuüben und gleichmäßige Bewegungen auszuführen, um Risse oder Brüche zu vermeiden. Mit Geduld und Sorgfalt können so Kanten geglättet oder Formen angepasst werden. Es ist jedoch ratsam, sich vorher über die richtige Vorgehensweise zu informieren oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Beschädigungen zu vermeiden.
-
Kann man Edelstahl feilen?
Ja, Edelstahl kann gefeilt werden, aber es erfordert spezielle Werkzeuge wie eine Metallfeile mit harten Zähnen oder eine Diamantfeile. Edelstahl ist ein sehr hartes Material, daher kann das Feilen zeitaufwändig sein und erfordert Geduld und Kraft. Es ist wichtig, die richtige Technik zu verwenden, um ein gleichmäßiges und sauberes Ergebnis zu erzielen. Es wird empfohlen, beim Feilen von Edelstahl Schutzbrille und Handschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Feilen:
-
TengTools Feilen-Satz 128430105
Feilenform: Flachstumpffeile, Halbrundfeile, Rundfeile, Dreikantfeile, Vierkantfeile; Kenngröße: Flat Pointed File, Knife File, Slitting File, Barrette; Hiebnummer: 3; Länge über Alles [mm]: 160; Ausführung Werkzeuggriff: 1-Komponenten-Griff; Oberfläche Werkzeuggriff: kunststoffbeschichtet; Verpackung: in Werkzeugmodul (PU-Weichschaumeinlage); Verpackungslänge [cm]: 26.5, 14.2, 5; Gewicht [g]: 470; Anzahl Werkzeuge: 12
Preis: 60.81 € | Versand*: 6.95 € -
TOPEX Feilen-Satz 06A130
Klingenlänge [mm]: 200; Anzahl Werkzeuge: 3; Feilenform: Vierkantfeile, Flachstumpffeile, Halbrundfeile; Oberfläche Werkzeuggriff: kunststoffbeschichtet
Preis: 8.94 € | Versand*: 6.95 € -
Cimco Werkzeuge Werkstatt-Feilen 206806
Cimco Werkzeuge Werkstatt-Feilen 206806 Hersteller :Cimco Werkzeuge Bezeichnung :Werkstatt-Feilen je 1 Stück 200mm Typ :206806 Anzahl der Blockfeilen :1 Anzahl der Halbrundfeilen :1 Anzahl der Rundfeilen :1 Anzahl der dreieckigen Feilen :1 Anzahl der Vierkantfeilen :1 Gesamtzahl der Werkzeuge :5 Verpackung :Kunststoffbeutel Cimco Werkzeuge Werkstatt-Feilen 206806: weitere Details Werkstatt-Feilen-Sortiment, 5-Teilig mit Kreuzhieb, Hieb 2 (mittelfein), Länge 200 mm mit Holzheften, geeignet für Metall, aber auch Holz und Kunststoff je 1 Stück Geliefert wird: Cimco Werkzeuge Werkstatt-Feilen je 1 Stück 200mm 206806, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4021104068068
Preis: 42.70 € | Versand*: 0.00 € -
FORMAT Modul Feilen 2/3
Werkzeugmodul Feilen, 8-teilig, Modul 2/3 Ausführung: 2-farbige Schaumstoffeinlage, somit werden fehlende Werkzeuge sofort erkannt. 1/3 Modul = 188,0 x 395 mm 2/3 Modul = 376,5 x 395 mm Hinweis: Passend für Werkstattwagen (Bestell-Nr. 6172 0110 und 6172 0115) und Rollwerkbank (Bestell-Nr. 6172 0125). Satzinhalt: 1 Flachstumpffeile, Hieb 2, 200 mm (6530 0202) 1 Dreikantfeile, Hieb 2, 200 mm (6542 0202) 1 Vierkantfeile, Hieb 2, 200 mm (6548 0202) 1 Halbrundfeile, Hieb 2, 200 mm (6554 0202) 1 Rundfeile, Hieb 2, 200 mm (6560 0202) 2 Feilenhefte, 110 mm (6687) 1 Feilenbürste, 115 x 40 mm (7002 0001) 2/3 Modul = 376,5 x 395 mm weitere Info's Ausführung: 8-teilig
Preis: 79.45 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Feilen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Feilen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Dazu gehören unter anderem Handfeilen, die in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind und zum Bearbeiten von Metall, Holz oder Kunststoff verwendet werden. Es gibt auch Nagelfeilen, die speziell für die Pflege und Formgebung von Nägeln verwendet werden. Zudem gibt es noch Raspeln, die grobe Feilen sind und zum schnellen Abtragen von Materialien wie Holz oder Gips dienen. Auch Diamantfeilen sind erhältlich, die mit Diamantpartikeln besetzt sind und besonders hartes Material wie Glas oder Keramik bearbeiten können.
-
Kann man Porzellan feilen?
Ja, Porzellan kann mit speziellen Werkzeugen wie Diamantfeilen oder Diamantschleifpapier gefeilt werden. Es erfordert jedoch Vorsicht und Präzision, da Porzellan spröde ist und leicht brechen kann. Es wird empfohlen, Schutzbrillen und Handschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Darf man Gelnägel feilen?
Ja, man darf Gelnägel feilen. Es ist jedoch wichtig, dies vorsichtig und mit der richtigen Technik zu tun, um Schäden am Naturnagel zu vermeiden. Es wird empfohlen, dies von einem professionellen Nageltechniker durchführen zu lassen.
-
Was passiert beim feilen?
Beim Feilen wird Material von einem Werkstück abgetragen, um eine glatte Oberfläche zu erzeugen oder die Form des Werkstücks zu verändern. Dabei wird die Feile mit Druck und gleichmäßigen Bewegungen über das Werkstück geführt. Durch die Reibung zwischen Feile und Werkstück entsteht feiner Metallabrieb, der das Werkstück langsam formt. Je nach Art der Feile und der gewünschten Ergebnisse kann der Vorgang mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, die Feile regelmäßig zu reinigen, um ein gleichmäßiges und präzises Feilergebnis zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.